Auftrags Gebiet

IT Sicherheitsmanagement

IT Sicherheitskonzept von Joelogy UG

IT Sicherheitsmanagement

Mit unseren IT-Sicherheitsdiensten schützen wir Ihr Unternehmen vor Bedrohungen und Cyberangriffen, indem wir robuste Sicherheitslösungen implementieren. Wir bieten umfassende Dienstleistungen von der Bedrohungsanalyse bis hin zur Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und deren kontinuierlicher Überwachung.

Überwachung und Wartung von IT-Sicherheitssystemen

Service Features

  • Bedrohungsanalyse und -bewertung
  • Endpoint Implementierung
  • Kontinuierliche Überwachung, Wartung
  • Schulung und Sensibilisierung

Die Herausforderung des Projekts

Die Sicherung Ihrer IT-Infrastruktur gegen ständig wachsende Bedrohungen ist eine komplexe Aufgabe. Unser Ziel ist es, maßgeschneiderte Sicherheitslösungen zu entwickeln, die Ihre Systeme und Daten vor unbefugtem Zugriff und Cyberangriffen schützen.

Unsere Experten arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Schwachstellen zu identifizieren und effektive Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Wir bieten fortlaufende Unterstützung und Überwachung, um sicherzustellen, dass Ihre Sicherheitslösungen stets auf dem neuesten Stand sind und den aktuellen Bedrohungen standhalten.

Endpoint Security Implementierung durch Joelogy UG
Analyse von IT-Sicherheitsrisiken

Wir setzen eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre IT-Infrastruktur zu schützen. Dazu gehören Firewalls, Antivirus-Software, Verschlüsselungstechnologien und regelmäßige Sicherheitsupdates. Darüber hinaus führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.

Ja, wir bieten kontinuierliche Überwachungs- und Supportdienste an, um sicherzustellen, dass Ihre IT-Infrastruktur stets optimal funktioniert. Unser Support-Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um Probleme schnell zu lösen und Ausfallzeiten zu minimieren.

Wir bieten umfassende Schulungen und Sensibilisierungsprogramme für Ihre Mitarbeiter an. Diese Schulungen decken wichtige Themen wie Passwortsicherheit, Erkennung von Phishing-Angriffen und sichere Nutzung von IT-Systemen ab. Ziel ist es, ein hohes Bewusstsein für Sicherheitsfragen zu schaffen und Ihre Mitarbeiter zu befähigen, aktiv zur Sicherheit Ihres Unternehmens beizutragen.

Ja, absolut! Während der aktiven Projektphase können alle Anpassungen vorgenommen werden, um sicherzustellen, dass das Endprodukt Ihren Bedürfnissen entspricht. Zusätzlich bieten wir nach Abschluss des Projekts einen 2-wöchigen Service an, der es ermöglicht, kleinere Änderungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass Sie vollständig zufrieden sind.

Während des Entwicklungsprozesses organisieren wir die Kommunikation auf mehreren Ebenen, um sicherzustellen, dass Sie jederzeit über den Fortschritt Ihres Projekts informiert sind und aktiv Einfluss nehmen können.

  1. Kundenpanel: Wir bieten Ihnen Zugang zu einem Kundenpanel, über das Sie jederzeit den aktuellen Stand des Projekts einsehen können. Hier können Sie den Fortschritt verfolgen, Feedback geben und Änderungen vorschlagen.
  2. Peer-Diskussionen: Sowohl wir als auch Sie haben die Möglichkeit, Diskussionen zu eröffnen, um spezifische Aspekte des Projekts zu besprechen oder etwaige Fragen zu klären. Diese offene Kommunikation ermöglicht es uns, gemeinsam Lösungen zu finden und sicherzustellen, dass Ihre Anforderungen erfüllt werden.
  3. Ticket-Erstellung: Sollten größere Probleme auftreten oder spezifische Anfragen bearbeitet werden müssen, haben Sie die Möglichkeit, ein Ticket zu erstellen, das direkt auf Ihr Projekt bezogen ist. Auf diese Weise können wir gezielt auf Ihre Anliegen eingehen und sicherstellen, dass sie zeitnah bearbeitet werden.

Durch diese verschiedenen Kommunikationskanäle gewährleisten wir eine transparente und effiziente Zusammenarbeit während des gesamten Entwicklungsprozesses, um sicherzustellen, dass das Endprodukt Ihren Erwartungen entspricht.

Die Kosten für IT-Sicherheitsmanagement werden individuell basierend auf den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens, dem Umfang der benötigten Dienstleistungen (z.B. Analyse, Implementierung, Monitoring, Schulung) und der Komplexität Ihrer IT-Infrastruktur berechnet.

  1. Individuelles Angebot: Nach einer ersten Analyse Ihrer Bedürfnisse erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot, das entweder auf einem Pauschalpreis für definierte Leistungspakete oder auf einem flexiblen Modell (z.B. monatliche Servicegebühr für Monitoring und Support) basiert.
  2. Transparenz: Wir legen Wert auf eine transparente Kostenstruktur, sodass Sie genau wissen, welche Leistungen enthalten sind.
  3. Zahlungsmöglichkeiten: Wir bieten flexible Zahlungsmöglichkeiten an, darunter einfache Online-Zahlungen sowie die Option einer Überweisung.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und ein individuelles Angebot, das auf Ihre Sicherheitsanforderungen zugeschnitten ist.